JKS Schleswig – 8. Saisonlauf am 26.08.12

Finale Phase eingeläutet – 8. Saisonlauf beim AC Schleswig.

Am 26.08.2012 fand der 8. und damit vorletzte Saisonlauf zur ADAC-SH Jugend-Kart-Slalom Meisterschaft in Schleswig statt. Heute waren wir mit unserer besten Besetzung angetreten und das sollte sich im Verlauf der Veranstaltung eindeutig bemerkbar machen.

K3:

Für Loona Hepp ging es mit Startnummer 3 relativ früh ins Rennen. Da der Platz noch nass und rutschig war, konnten wir nicht mit den besten Zeiten rechnen, aber für die schwierigen Bedingungen machte Loona ihre Sache erneut richtig gut. Lina Staack hatte ebenfalls mit den Tücken und Schwierigkeiten des Parcours zu kämpfen und infolge dessen kam es zu einigen Pylonenfehlern. Anders lief es für Nick Zimmermann, Marvin Böhm und Jakob Siebert. Marvin war extrem schnell unterwegs, handelte sich aber 4 Strafsekunden ein und konnte damit noch einen hervorragenden 3. Platz herausfahren.Außerdem konnte er sich für die Norddeutsche Meisterschaft sowie den ADAC Bundesendlauf qualifizieren. Super ! Auch Nick Zimmermann hatte einen guten Start ins Rennen erwischt. Er fuhr zwar nicht die schnellsten Zeiten, blieb aber ohne Pylonenfehler und wurde mit Platz 2 belohnt. 8 Siege in 8 ADAC Rennen !!! Was für eine Saison von Jakob Siebert der sich auch in Schleswig den Sieg sicherte. Ganz tolle Vorstellung, die wir auch überregional fortsetzen wollen.

 

K2:

Auch hier ein super Auftritt von Leon Moritz. Im trockenen ersten Wertungslauf zeigte er, was er schon dazugelernt hat. Fehlerfrei und schnell meisterte er den schwierig gestellten Parcours. In Lauf 2 musste Leon das erste mal im Regen ein Rennen fahren, da die Fahrbahn durch einen Schauer nass geworden war. Auch hier schlug er sich für die schwierigen Bedingungen beachtlich und wurde mit einem guten 13. Platz belohnt.

K1:

Die K1 hatte wohl die schwierigsten Bedingungen des gesamten Renntages zu meistern. Regennass und rutschig präsentierte sich der Parcours. Gian-Luca Hepp zeigte sich davon unbeeindruckt und fuhr zwei tolle Wertungsläufe. Trotz einem Dreher, konnte sich Luca über den 7. Gesamtrang und damit über seinen ersten Nachwuchspokal freuen. Jule Weimann setzte dann noch einen drauf und man könnte meinen das heute eine Regengöttin geboren wurde. So fuhr Jule in Lauf 1 die absolute Laufbestzeit der K1 und wurde nur durch einen etwas langsameren zweiten Wertungslauf, Zweite. Da der Erstplatzierte aber vom ADAC Hansa kam, sammelte Jule heute volle Punkte für die ADAC-SH Meisterschaft.

K4:

Auch hier war die Fahrbahn noch nass und rutschig. Moritz Houtman legte im ersten Wertungslauf eine gute Zeit vor und zeigte, dass er auch das nasse Element bestens beherrscht. Auch den 2. Wertungslauf brachte er sicher in Ziel und konnte sich am Ende über einen für die Meisterschaft wichtigen 4. Platz freuen. Lucas Hepp kam mit den nassen Bedingungen noch einen Tick besser zurecht. Lucas war schon in Lauf 1 wirklich gut unterwegs und war absolut konkurrenzfähig. In Lauf 2 gelang es ihm noch eine Schippe nachzulegen. Nach einer fehlerfreien Fahrt konnte sich er sich über Platz 3 und damit über einen Podiumsbesuch freuen. Für Lucas sowie Moritz geht es jetzt in Marne, beim letzten Saisonlauf, um den letzten verbliebenen Qualifikationsplatz für die überregionalen Meisterschaften. Ihr packt das !!

K5:

Schon vor dem Start der K5 lag etwas Wehmut in der Luft, denn heute fuhr Floyd Bischop sein letztes Kart-Slalom Rennen, da er die Altersgrenze beim JKS erreicht hat. Bei wechselhaften Wetter, zeigte der AvK wieder einmal Top-Leistungen durch die Bank. Unser frisch gebackener Landesmeister ,Lorenz Siebert, hatte heute leider einen ganz schlechten Tag erwischt und wurde durch Pylonenfehler nur 13.. Lukas Staack kam mit den Bedingungen besser zurecht und wurde Fünfter. Tim Sorgenfrei hatte in der Wetterlotterie etwas Pech, zeigte dafür aber trotzdem eine Top-Leistung, vor allem mit beeindruckenden Zeiten unter nassen Bedingungen. Platz 3 war das für die Umstände sehr zufrieden stellende Endergebnis. Einer aber, hatte heute größeres vor. Sören Falk fuhr ein fabelhaftes Rennen und nutzte seine Chancen perfekt aus. Während er in Lauf 1 die Laufbestzeit setzte, konnte er diese im 2. Wertungslauf ganz cool verwalten und sicherte sich den Platz an der Sonne, an einem verregneten Tag. 1 Platz, Sieg, Triumph wie auch immer, endlich hat es auch beim JKS hingehauen für Sören. Super !! War noch was ? Floyd Bischop zeigte in seinem letzten JKS Rennen, warum er stets zur Spitzengruppe gehörte. Trotz schwierigster Bedingungen brachte er seine Läufe sicher ins Ziel und konnte damit noch auf Platz 4 nach vorne fahren. Eine tolle Leistung zum Abschied.Nach dem 2. Wertungslauf wurde er standesgemäß vom AvK verabschiedet. Aber Floyd du weißt ja jetzt was dir blüht !! Superkart, Rundstrecke du bleibst uns auf jeden Fall erhalten.

Mannschaft:

Da das Team heute wieder einmal eine super Leistung gezeigt hat, wurden die Teams AvK 1 und AvK 2 punktgleich Erster.

written by Kai

Jens Weimann ist ADAC Procar Meister der Division 1

Wie der Vater so die Tochter könnte man wohl in der Familie Weimann denken. Denn nachdem Jule ja schon Vize-Landesmeisterin ist, hat sich Papa Jens schon bei der 6 Station der ADAC-Procar vom 24-26.08.2012 auf dem Eurospeedway Lausitzring den Meistertitel in der Procar Division 1 gesichert. Nach einer fabelhaften Saison, in der Jens jedes der bisher gefahrenen Rennen gewann, setzte er seine Serie auch am Lausitzring fort und konnte sich dort vorzeitig als Meister küren. Der AvK gratuliert dir und deinen Thate Motorsport Team ganz herzlich zu diesem Erfolg.

written by Kai

JKS beim MSC-Nordmark am 19.08.2012 Riesenhitze – Kühle Köpfe!

Riesenhitze – Kühle Köpfe beim JKS- Rennen beim MSC-Nordmark am 19.08.2012

3 unserer Fahrer haben sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert: Jule Weimann (K 1), Jakob Siebert (K 3) und Lorenz Siebert (K5). Die Brüder dürfen sich ab sofort außerdem Landesmeister nennen. Superklasse! Herzlichen Glückwunsch an diese 3. Aber auch an alle anderen, die sich an diesem Sonntag wie folgt super in der Affenhitze geschlagen haben. Gecoacht haben diesmal Lorenz Siebert und Jens Weimann, da Familie Sorgenfrei in Oppenrod ein NKC-Rennen bestritten (siehe entspechenden Bericht): Aber jetzt im einzelnen die Fahrergebnisse dieses Sonntags:

K3:

zu unseren Mädels:

Loona Hepp zeigte sich heute bei ihrem 2 . Rennen als Neueinsteigerin sehr motiviert auf dem 10.Platz

Lina Staack 12.Platz

nun zu den Jungs:

Marvin Böhm auf sehr solidem Platz 2, ganz knapp hinter Jakob

Jakob Siebert wie gewohnt auf Platz 1 – Klasse

Nick Zimmermann fuhr auf Sicherheit ohne Pylonenfehler leider nur auf  Platz 4.

K2:

Leon Moritz gelang – auch als Quereinsteiger – der 14. Platz – weiter so!

K1:

Gian-Luca Hepp belegte auf seinem 2. Renntag den 11. Platz

Jule Weimann auf Platz 4 qualifiziert sich als Vize-Landes-Meisterin! Glückwunsch!

K4:

Lucas Hepp ist der MSC-Nordmark-Berg etwas zu steil – deshalb Platz 8

Moritz Houtmann wurde eine Pylone im 2. Lauf zum Verhängnis und belegte den 7. Platz.

K5:

Floyd Bischop – sehr unzufrieden mit sich selbst wegen fallender Pylonen: Platz 6, aber mit Pokal.

Sören Falk  gleich dahinter auf 7.

Lorenz Siebert fuhr den 3. Platz ein und damit den Landesmeistertitel (diesmal blieben auch alle Pylonen stehen)- sehr schön!

Lukas Staack: 4. Platz

Mannschaft: nach den Schleswigern auf Platz 2!

written by Britta

Hitzeschlacht beim 5.NKC Lauf in Oppenrod

Hitzeschlacht beim 5. NKC Lauf am 19.08.2012 in Oppenrod.

Der fünfte und damit vorletzte Lauf zur NKC Saison 2012 fand im hessischen Oppenrod in der Motorsport Arena Stefan Bellof statt. Die Berg- und Talbahn forderte dieses Wochenende viel von den Fahrern, da am Renntag das Thermometer auf 38 Grad Celsius kletterte.

Die Trainigssessions am Samstag liefen nicht unbedingt nach Plan, da wir uns irgendwie auf der Stelle bewegten und die Zeiten nicht wirklich verbessert werden konnten. Auch das Warm-Up am Sonntag Morgen brachte noch keine wirkliche Verbesserung mit den Positionen 6 und 7.

Erst im Qualifying platze dann plötzlich der Knoten. Mit absolut konkurrenzfähigen Zeiten reihte sich Kai Sorgenfrei auf Platz 5 und Tim Sorgenfrei auf Platz 7 ein, wobei wir auf den Zweitplatzierten lediglich eine Zehntelsekunde verloren.

Im ersten Rennen des Tages erwischte Kai einen guten Start und war nach der ersten Runde Zweiter und auch Tim startete gut ins Rennen. Da die Temperatur im Vergleich zum Qualifying aber viel höher geworden war, zeigte sich nach etwa der Hälfte des Rennens, dass wir unseren Reifenluftdruck falsch berechnet hatten und die Reifen viel zu heiß wurden. Dadurch verloren wir natürlich extrem an Performance und kamen schließlich auf den Plätzen 4 (Kai) und 6 (Tim) ins Ziel.

Das zweite Rennen verlief dann um einiges besser, auch wenn das Ergebnis dies nicht vermuten lässt. Der Start verlief nicht ganz so gut wie im ersten Rennen und nachdem Kai von einem Konkurrenten leicht blockiert wurde, verlor er einige Positionen. Tim war nach den Ereignissen der Startphase 5. und Kai 6. . Danach begann unsere Jagd aufs Podium, denn von Platz 3 bis Platz 6 lagen alle Fahrer dicht hintereinander. Leider reichte es nicht mehr zu einem Überholmanöver und so blieben Platz 5 und 6 auch die Endergebnisse. Da hier in Oppenrod aber wieder einmal die Rotax-Elite Deutschlands vertreten war und sogar Eurochallenge Fahrer das Rennen bestritten, waren wir mit unserer Performance insbesondere in Rennen 2 schlussendlich zufrieden und können uns jetzt schon über den NKC Gesamtsieg sowie Platz 2 freuen. In welcher Reihenfolge wird allerdings erst am 23.09.2012 beim letzten Lauf in Aschersleben entschieden.

written by Kai

 

JKS in Pinneberg am 12.08.2012

6.JKS Rennen beim AC Pinneberg

Am 12.08.2012 fand der 6. Lauf zur ADAC Kart-Slalom Meisterschaft erstmalig beim AC Pinneberg statt. Der AvK war mit etwas reduzierter Besetzung, da einige Fahrer den Lauf als Streichergebnis nuzten, dafür aber mit unseren 3 „Neulingen“, angetreten und konnte erneut überzeugen.

K3:

Wie gewohnt ging es um 9:45 für die K3 los. Das erste mal bei einem JKS Rennen am Start war Loona Hepp. Loona zeigte für ihr erstes Rennen eine richtige Top-Leistung und konnte die Zeiten im Mittelfeld auf Anhieb mitgehen. Auch die Pylonenfehler hielten sich in Grenzen und mit Platz 12 im Gesamtklassement war es ein mehr als gelungener Einstand. Nicht so gut lief es indes für Nick-Pascal Zimmermann, dem heute schlichtweg der Speed fehlte und so 5. wurde. Marvin Böhm konnte trotz einem Pylonenfehler und einem verkorksten 2. Wertungslauf dennoch zufrieden sein, denn schließlich reichte es noch für den 3. Platz und damit für wichtige Meisterschaftspunkte. Ja und abschließend bleibt wohl nur noch zu sagen : Same procedure as last race ? Same procedure as every race ! So oder so ähnlich könnte man wohl die 2012er Saison von Jakob Siebert beschreiben, der erneut mit großem Vorsprung das Rennen gewann und seine Serie auf 6 Siege in 6 Rennen ausbaute.

K2:

Endlich haben wir auch wieder einen Starter in der K2 ! Leon Moritz gelang ebenfalls ein super Einstand. Besonders aufgefallen ist uns hierbei Leons Sicherheit auf dem Parcours, so machte er in beiden Wertungsläufen wenig Pylonenfehler und hatte keine Probleme mit der schwierigen Strecke. Platz 5 in der Nachwuchswertung und Platz 16 im Gesamtklassement ! Ein sehr erfreuliches Endergebnis.

K1:

Auch hier fuhr mit Gian-Luca Hepp heute ein Neuling sein erstes Rennen. Während es im Trainigslauf noch nicht so gut lief, konnte sich Luca in den Wertungsläufen deutlich steigern. Auch hier war es gelungener Einstand, obwohl einige Aufgaben doch noch etwas schwierig waren, hatte er keine Mühe dem Parcours zu folgen und brachte das Kart immer sicherer und schneller ins Ziel. Super !

K4:

Lucas Hepp trat heute als Einzelkämpfer für den AvK an. Schon im Vorfeld hatte der Betreuerstab Zweifel aufgrund des gesetzten Parcours, der für Lucas nicht optimal schien. Da Lucas aber sowieso immer irgendwie einen Weg findet einigermaßen schnell um die Runde zu kommen, machten wir uns keine allzu großen Sorgen. Lucas zeigte dann auch wieder, dass wir Recht behalten sollten. Mit sauberen Runden und 0 Fehlern wurde es ein hervorragender 3. Platz in der Tageswertung und für die ADAC-SH Wertung sogar ein 2. Platz.

K5:

Auch in der K5 waren wir mit einer etwas dünneren Besetzung am Start. Sören Falk legte zuerst vor, kam aber mit dem Parcours nicht wirklich zurecht. Da Sören aber das Youngster-Cup Rennen am Samstag gewonnen hatte, ging der Ausrutscher heute in Ordnung. Ärgerlich wurde es dann für Floyd Bischop, der wieder Top-Zeiten gefahren ist aber durch einen Pylonenfehler auf Platz 9 zurückgeworfen wurde. Tim Sorgenfrei zeigte sich von alledem unbeeindruckt und scheint dieses Jahr in bestechender Form zu sein. Auch der Sieg in Pinneberg ging nur über ihn und mit diesem Erfolg konnte er sich die ADAC-SH JKS Meisterschaft in der Klasse K5 sichern. Einen fetten Glückwunsch dazu !

Mannschaft:

Wie gewohnt ein knappes Ding zwischen dem AC Schleswig und dem AvK ,dass die Schleswiger heute mit einem Punkt Vorsprung für sich entscheiden konnten. Da wir heute aber nicht mit allen Fahrern angetreten sind, ging der 2. Platz in Ordnung.

written by Kai

Youngster Cup – Erster! – Sören Falk am 11.08.2012

Finale Phase im Youngster-Cup eingeläutet. Sören Falk bleibt auf Titelkurs.

Am 11.08.2012 veranstaltete der MSC Westerrönfeld den 6. Lauf zur ADAC Youngster-Cup Meisterschaft. Sören Falk war als Tabellenführer angereist und konnte seine Form aus den letzten Kart Rennen anscheinend mit ins Auto nehmen. So gewann der Bruxer das Rennen überzeugend und konnte seinen 2. Saisonsieg feiern. Durch diesen Erfolg konnte er sich wieder ein leichtes Polster in der Gesamtwertung herausfahren, doch es bleibt spannend. Das nächste Rennen findet am 02.09.2012 beim Barmstedter AC statt. Der gesamte AvK drückt Sören die Daumen und wir hoffen, dass du den Titel mit nach Kiel nimmst.

written by Kai

Festival des Sports in Kiel – Wir sind dabei!

Am Sonntag stehen wir beim Festival des Sports als AvK-Kart-Truppe auf dem Plaza-Gelände mit einer Auswahl unserer Karts zum anschauen, anfassen und sogar ausprobieren zur Verfügung. Eine Kartstrecke wird abgesteckt sein für neugierige motorsport-interessierte Kinder.

Wir freuen uns auf euch!

 

 

Lageplan

 

 

 

 

 

 

3 Mal Gold für den AvK

3 Mal Gold für den AvK !

Wenn Jugend-Kart-Slalom olympisch wäre, könnte man nach dem 5. JKS Rennen der Saison am 05.08.2012 beim DDAC Heide wohl meinen, dass der AvK mit den Chinesen oder Amerikanern beim Medaillen sammeln mithalten könnte. So waren wir in Heide beim 1. Rennen nach der Sommerpause wieder in Topform angetreten und konnten das ein oder andere Glanzlicht setzten.

K3:

Durch nächtlichen Regen, war der Platz in Heide für die Klasse K3 noch nass und dadurch sehr rutschig. Marvin Böhm sammelte gerade im ersten Wertungslauf zu viele Pylonenfehler, konnte aber durch seine Zeiten wieder einmal bestätigen, dass er zu Spitzengruppe gehört. Nach 10 Stafsekunden und einem Dreher noch auf Platz 5 zu landen war wirklich bemerkenswert und wichtig für die Meisterschaft, denn einige Konkurrenten schwächelten noch mehr. Nick Zimmermann konnte durch 2 Pylonenfehler ebenfalls nicht nach ganz vorne fahren, sicherte sich als 4. aber auch wichtige Punkte. Jabob Siebert zeigte sich von alledem unbeeindruckt und fuhr in einer souveränen Ruhe zum 5. Sieg im 5. Rennen und hat damit auch die ADAC Meisterschaft in der Klasse K3 gewonnen. Glückwunsch !!

K1:

Jule Weimann erwischte heute leider einen rabenschwarzen Tag. Obwohl sie super gefahren ist, nahm sie leider einmal die falsche Einfahrt in eine Aufgabe, was zu einem Dreher mit langer Standzeit führte. Kopf hoch Jule, dass ist schon ganz anderen passiert.

K4:

In der K4 ging es erst so richtig los. Lucas Hepp und Moritz Houtman zeigten schon im ersten Wertungslauf, dass sie heute das Tempo mitbestimmten. Lucas wurde dann in Lauf  2 eine Bodenwelle in der Aufgabe Kreis zum Verhängnis, die sein Kart aushebelte und 3 Pylonenfehler kostete. Schade Lucas, aber wir greifen in Pinneberg wieder an. So hing es an Moritz das zweite Edelmetal für den AvK zu holen. Mit einem schnell gefahrenen 2. Wertungslauf zeigte der Bordesholmer wieder einmal seine Klasse und konnte sich mit 2 Sekunden Vorsprung auf Platz 2 den Sieg sichern. Der erste Saisonsieg für ihn, der zweite Tageserfolg für den AvK. Super gemacht !!

K5:

In der K5 ging es dann gewohnt eng zu. Floyd Bischop, Lorenz Siebert, Sören Falk und Tim Sorgenfrei waren für den AvK an den Start gegangen. Floyd hatte nach einer langen Pause zum ersten mal wieder im Kart Platz genommen und zeigte Außergewönliches. Denn ohne seine Pylonenfehler im ersten Wertungslauf hätte er in Heide sogar gewinnen können. Doch so wurde es der 8. Rang. Auch Lorenz wurde durch einen Pylonenfehler eingebremst, konnte sich mit Platz 5 aber noch einigermaßen gut schlagen. Bei Sören Falk hingegen scheint dieses Wochenende der Knoten geplatz zu sein. Während wir von ihn ja schon gute Leistungen im Auto gewöhnt sind, schaffte er es heute auch im Kart ganz nach vorne zu fahren. Mit dem 3. Platz und dem Podiumsbesuch belohnte er sich selbst für seine tollen Zeiten. Das dritte Gold holte dann Tim Sorgenfrei der sich den Sieg souverän sicherte und seine Meisterschaftsführung ausbaute.

Mannschaft:

Nach den Erfolgen im Superkart konnten wir auch beim Jugendkart die Mannschaft mit maximaler Ausbeute gewinnen.

written by Kai

Rockin‘ All Over Heide

Rockin’ All Over Heide – AvK beim Superkart in Bestform.

Am 04.08.2012 standen die nächsten Superkart Läufe der Saison auf dem Plan. Der DDAC Heide hatte geladen und der AvK war mit den Fahrern Tim Sorgenfrei, Lucas Hepp, Sören Falk, Jakob Siebert und Lorenz Siebert in der Klasse S1 sowie Kai Sorgenfrei in der Klasse S3 angetreten.

54. ADAC Kart-Slalom-Super-Cup ‘Fichtenhain’:

Das Wetter war schon zu Beginn regnerisch und der Platz in Heide war dementsprechend nass. Lucas Hepp, mit der Startnummer 2, machte seine Sache im 1. Wertungslauf sehr gut und fuhr eine Top Zeit. In Lauf 2 musste er leider Pylonenfehler hinnehmen, die den Sprung nach ganz vorne verhinderten, dennoch war der 8. Platz in Ordnung für sein erstes Superkart Rennen.

Sören Falk war hoch motiviert und fuhr in beiden Läufen gute Zeiten ohne Pylonenfehler. Für seine frühe Startnummer und die nasse Strecke wirklich eine ordentlich Leistung, denn auch für Sören war es eine Premiere beim Superkart. Der 6. Platz von den 24 gestarteten Teilnehmern war deshalb respektabel.

Etwas später ging es dann auch für Jakob Siebert ins Rennen, zwei schnelle Runden ohne Pylonenfehler bedeutenten Rang 4, genau einen Platz vor seinem Bruder Lorenz, der durch einen Fehler im 2. Wertungslauf auf den 5. Rang kam. Tim Sorgenfrei sicherte sich durch Top-Zeiten den 2. Platz und sammelte wichtige Punkte für die Meisterschaft in der Klasse S1.

In der Klasse S3 verhinderte ein Pylonenfehler für Kai Sorgenfrei den ersten Sieg des Tages, doch mit dem 3. Rang im Gesamtklassement konnte man auch zufrieden sein.

55. ADAC Kart-Slalom-Super-Cup ‘Fichtenhain’:

Das zweite Rennen des Tages sollte für Sören und Lucas nicht wirklich gut verlaufen. Während Lucas eimal falsch abbog, kam Sören den Pylonen im ersten Wertungslauf etwas zu nahe, konnte im 2. Wertungslauf aber mit einer absoluten Top-Zeit aufhorchen lassen.Auch Lorenz musste durch zu viele Pylonenfehler die Hoffnungen auf eine vordere Platzierung begraben.

Also hing es an Jakob Siebert und Tim Sorgenfrei noch etwas nach vorne zu bewegen. Und dieser Aufgabe kamen die Beiden auch sofort nach. Jakob fuhr im ersten Lauf noch etwas verhalten, konnte sich im 2. Lauf aber klar steigern und fuhr als 3. auf das Podium. Tim kämpfte bis zum Schluss um den Sieg, musste sich aber diesmal ganz knapp mit Platz 2 zufrieden geben.

Das Sahnehäubchen auf einen richtig guten Renntag setzte dann Kai Sorgenfrei mit dem Sieg in der Klasse S3.

In der Mannschaftswertung ging heute auch kein Weg an uns vorbei.Während wir uns im ersten Lauf den Mannschaftssieg noch mit den Kollegen aus Schleswig teilten, konnten wir uns den Sieg im 2. Rennen alleine sichern.

Das wir uns trotz den schwierigen Bedingungen so gut geschlagen haben, zeigt das unser Training sowie unser gesamtes sportliches Engagement in genau die richtige Richtung geht und ich bin froh so ein starkes Team hinter mir zu haben.

 

written by Kai